südliche landschaft
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/6952/Эдуард Баргхеер_1.jpeg)
Eduard Bargheer war ein deutscher Maler und Graphiker. In seiner frühen Phase stand er dem Expressionismus nahe.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4261/SFze5Ri8hyAv7wkdSGVsJ1noDHwCzGoevPor-IK_v711eUHpfvxJfegislqNWQ-7_1714483105-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/924/пурман.jpg)
Hans Marsilius Purrmann war ein deutscher Maler, Grafiker, Kunstschriftsteller und Sammler. Er lebte und arbeitete in München, Paris, Berlin, Langenargen, Florenz und Montagnola im Tessin. Purrmann fand als Schüler und Freund von Henri Matisse in Paris seine eigene, vom Expressionismus unberührte malerische Form. Er schuf Stillleben, Akte, Porträts und meist südlich-lichterfüllte Landschaftsgemälde. Sein Werk besteht aus fast 1400 Ölgemälden, über 400 Aquarellen, über 1200 Zeichnungen, zahlreichen Grafiken und vier Plastiken. Er war der Ehemann der Malerin Mathilde Vollmoeller-Purrmann.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4289/3oYlx8oiddiIPWIi71WwVyV9ntvn4oCIo_pbrjWJ7dKhOyKEjwOqbp2SwgyWlNcG_1715681237-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/6952/Эдуард Баргхеер_1.jpeg)
Eduard Bargheer war ein deutscher Maler und Graphiker. In seiner frühen Phase stand er dem Expressionismus nahe.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4410/29JUOcNYPAdIdfCdUcNFGX5vYx4a6Dy-I5wzDUNESZBM8par1naJ6WcmL6uUHslD_1719398549-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/9150/VIL Franz Heckendorf.jpg)
Franz Heckendorf war ein deutscher Maler und Grafiker, der besonders in der Weimarer Republik großen Erfolg hatte. Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde er zu zehn Jahren Zuchthaus verurteilt, nachdem er von der Deportation in Vernichtungslager bedrohten Berliner Juden zur Flucht in die Schweiz verholfen hatte.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/2459/ZI0QFUFI3UAppRpi9whlETQynC1oXiR1-8WmoYptDrv_QJxfByBM2yctiL2bpjXI_1651009717-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/1093/ширмер.jpg)
Johann Wilhelm Schirmer war ein deutscher Landschaftsmaler und Grafiker der Düsseldorfer Schule.
1854 wurde er durch den Prinzregenten und späteren Großherzog Friedrich I. zum ersten Direktor der neu gegründeten Karlsruher Kunstschule berufen.
In seinem Spätwerk überwiegen religiöse Themen, während seine letzten Bilder keiner bestimmten Richtung mehr angehören. Sie sind der allgemeine Ausdruck für Stimmungen oder Gedanken und zeigen schon fast einen impressionistischen Stil.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/1140/iQbBDRtCSw6O7UwD3ZKTzWwCbvNHA1JmylkDVPC60WI1Nn1rK0zxwqrl7cxyzGsu_1599241165-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/12399/Ernst_Schumacher-Salig.jpg)
Ernst Schumacher, auch Ernst Schumacher-Salig, war ein deutscher Maler, Grafiker und Hochschullehrer an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3483/_geCDUS_78mNUIbmgPPDuwf_KN9AkDROTVRenKnTRBiUYo9-s-3x7mAR-Wl5QY05_1694071737-172x196_center_100.jpg)
Robert Pudlich war ein deutscher Grafiker, Maler, Illustrator und Bühnenbildner der Verschollenen Generation. Seine Kunst war von der Neuen Sachlichkeit geprägt. Pudlich gehörte zum Umfeld der Kunsthändlerin Johanna Ey. Er war Mitglied der Rheinischen Sezession und des Deutschen Künstlerbundes. 1936 beteiligte er sich an der NS-Ausstellung Westfront in Essen. 1937 wurden Werke von ihm als Entartete Kunst eingestuft. Nach dem Zweiten Weltkrieg entwarf Pudlich ab 1947 Bühnenbilder und Kostüme zu Inszenierungen von Gustaf Gründgens in Düsseldorf und Hamburg sowie für die Städtische Oper Berlin. In dieser Zeit schuf er eine Reihe von monumentalen Wandmalereien, etwa für das Opernhaus Düsseldorf. 1955 übernahm er eine Professur an der Kunstakademie Düsseldorf.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4094/6254fD_XykpPyZbeFwwBDJp3x-nqKb2gabcw0C_cbHyV5rNBLcA22fjA6fF827QQ_1708772315-172x196_center_100.jpg)
Robert Pudlich war ein deutscher Grafiker, Maler, Illustrator und Bühnenbildner der Verschollenen Generation. Seine Kunst war von der Neuen Sachlichkeit geprägt. Pudlich gehörte zum Umfeld der Kunsthändlerin Johanna Ey. Er war Mitglied der Rheinischen Sezession und des Deutschen Künstlerbundes. 1936 beteiligte er sich an der NS-Ausstellung Westfront in Essen. 1937 wurden Werke von ihm als Entartete Kunst eingestuft. Nach dem Zweiten Weltkrieg entwarf Pudlich ab 1947 Bühnenbilder und Kostüme zu Inszenierungen von Gustaf Gründgens in Düsseldorf und Hamburg sowie für die Städtische Oper Berlin. In dieser Zeit schuf er eine Reihe von monumentalen Wandmalereien, etwa für das Opernhaus Düsseldorf. 1955 übernahm er eine Professur an der Kunstakademie Düsseldorf.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4410/29JUOcNYPAdIdfCdUcNFGX5vYx4a6Dy-I5wzDUNESZBM8par1naJ6WcmL6uUHslD_1719398549-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/363/Hx2VTqdJOfFlJ5HSY-eJyXVo1l0pK5ccvboIpdBv881F7zlEbydv5hUQ74OJqkmK_1519722001-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/702/HyjJumh1ZOP-hV70PZL5TlxWWscGjSl3rPbPGkK_dsQhVtor9bP4vBHPSgXwAx3k_1561533166-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/12256/Eduard Wilhelm Pose.jpg)
Eduard Wilhelm Pose war ein deutscher Landschaftsmaler der Düsseldorfer Schule.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/809/W7hpWYXlFbnuSFlO0DsLQRK51d2VbirywNsH063gpHQRV2c-HEBJSMnC6j2V5OGV_1574093480-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/6952/Эдуард Баргхеер_1.jpeg)
Eduard Bargheer war ein deutscher Maler und Graphiker. In seiner frühen Phase stand er dem Expressionismus nahe.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/818/1QPCiTYJR_WdFylH1nmsZ12fQ8EYGIwYfI7lGN1TvrbkeU7e-tHPS-PkgXxD8N_s_1574685598-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/6952/Эдуард Баргхеер_1.jpeg)
Eduard Bargheer war ein deutscher Maler und Graphiker. In seiner frühen Phase stand er dem Expressionismus nahe.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/818/1QPCiTYJR_WdFylH1nmsZ12fQ8EYGIwYfI7lGN1TvrbkeU7e-tHPS-PkgXxD8N_s_1574685598-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/12399/Ernst_Schumacher-Salig.jpg)
Ernst Schumacher, auch Ernst Schumacher-Salig, war ein deutscher Maler, Grafiker und Hochschullehrer an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/818/1QPCiTYJR_WdFylH1nmsZ12fQ8EYGIwYfI7lGN1TvrbkeU7e-tHPS-PkgXxD8N_s_1574685598-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/844/ernst-(wilhelm-heinrich-e.-)-eitner-portrait-of-alma-del-banco.jpg)
Alma del Banco war eine deutsche Künstlerin jüdischer Herkunft in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Sie ist als Malerin und Grafikerin bekannt und gilt als Vertreterin des Jugendstils.
Alma del Banco, die ihre künstlerische Laufbahn erst spät begann, war bereits Anfang der 1920er Jahre eine anerkannte Größe in der Hamburger Kunstszene und gehörte zu den Mitbegründern der Hamburger Secession. Zu Beginn ihrer Karriere war sie stark vom Kubismus beeinflusst, dann veränderte sich ihr künstlerischer Stil, er wurde weniger schematisch und ihre Arbeiten wurden akribischer. Die Künstlerin erzielte beachtliche Erfolge im Genre des Porträts. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten in Deutschland erhielt sie jedoch Ausstellungsverbot und ihr Werk wurde als "entartete Kunst" bezeichnet.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/2301/poxU-seoUtRdX8S8SuSNZekzqoiLGb82kGEakFyfcvewNhtkm9kuZhlh90dS2LCs_1643907054-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/9150/VIL Franz Heckendorf.jpg)
Franz Heckendorf war ein deutscher Maler und Grafiker, der besonders in der Weimarer Republik großen Erfolg hatte. Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde er zu zehn Jahren Zuchthaus verurteilt, nachdem er von der Deportation in Vernichtungslager bedrohten Berliner Juden zur Flucht in die Schweiz verholfen hatte.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/2459/ZI0QFUFI3UAppRpi9whlETQynC1oXiR1-8WmoYptDrv_QJxfByBM2yctiL2bpjXI_1651009717-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/11597/Николас Питерс Берхем.jpg)
Nicolaes Pietersz. Berchem war ein niederländischer Maler, Zeichner und Graphiker.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/2831/sIAF62nZNmNmdsyOuiTpq5QSXy_euBP3UvXJ6vmwqmty5KWE_opwo97_wjpKdFrE_1668242641-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/10334/VIL_van_Swanevelt-Herman.jpg)
Herman van Swanevelt war ein holländischer Maler.
Er hat italienische Landschaften in der Art des Claude Lorrain gemalt, die man zumeist in den Galerien von Rom und Florenz, aber auch in denen von Paris, Frankfurt am Main, München und Den Haag findet. Hervorragender sind seine landschaftlichen Radierungen, deren er 116 hinterlassen hat.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/2831/sIAF62nZNmNmdsyOuiTpq5QSXy_euBP3UvXJ6vmwqmty5KWE_opwo97_wjpKdFrE_1668242641-172x196_center_100.jpg)